Abzocke am Telefon: Möglichst nicht "Ja" sagen!
Telefonbetrug führt zu unberechtigten Forderungen: Angerufene werden gedrängt, unbedingt "Ja" zu sagen. So schützen Sie sich.
Bewertung 1× | |||
---|---|---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 0 % | ||
Anzahl der Bewertungen: | 1× | Letzte Bewertung: | 20. 4. 2020 |
Visualisiert | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 72× | Letzte Visualisierung: | 9. 7. 2021 |
Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer | ||
---|---|---|
Stadt: | Glött | |
Staat: | Deutschland | |
Einwohnerzahl: | 1 135 | |
Zeitzone: | Europe/Berlin (GMT +1) |
Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren. Es kann auch dazu kommen, dass zur Telefonnummer noch keine Erfahrung hinzugefügt wurde. Falls jedoch die Webseite mit der Telefonnummer z.B. tausendmal geklickt wurde, geht es wahrscheinlich um belästigende Anrufe.
FAQTelefonbetrug führt zu unberechtigten Forderungen: Angerufene werden gedrängt, unbedingt "Ja" zu sagen. So schützen Sie sich.
Das Handy klingelt, doch Sie schaffen es nicht rechtzeitig, ans Telefon zu gehen? Erstmal kein Problem, denn Sie können ja einfach zurückrufen – oder besser doch nicht? Genau davor warnt die Verbraucherzentrale. Denn hinter den manchen Anrufen lauert eine dreiste Abzock-Masche! Wie Sie sich schützen und wie Sie Ihr…
ruft nun zum 3. Mal in diesem Monat an. Lässt es 2 Mal klingeln und legt auf.