Unbekannte Telefonnummern

Telefonnummer: 036437402443

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
92 %
Anzahl der Bewertungen:3×Letzte Bewertung:24. 11. 2023
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:168× Letzte Visualisierung:31. 8. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Telefonnummer 036437402443

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

24. 11. 2023

Bei solchen Telefon-Nr. hebe ich grundsätzlich nicht ab.

30. 3. 2022

Unverzeihlich!

19. 4. 2012

Rufen täglich 5-6 mal an, auch wenn man denen mitteilt, dass sie nicht mehr anrufen sollen.

Weitere Kommentare zur Telefonnummer 036437402443

22. 1. 2014

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/036437402443

2. 9. 2014

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.unbekannte-telefonnummer.de/nummer/036437402443

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Weimar
Staat:Deutschland
Einwohnerzahl:64 727
Zeitzone:Europe/Berlin (GMT +1)
Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?

Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:

  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
  • Wir erhalten von der Polizei einen Antrag auf Löschung eines Kommentars.
  • Wir erhalten das Gerichtsurteil zur Löschung eines Kommentars.
FAQ

Tipps auf die Artikel

Rufnummernmissbrauch ging deutlich zurück

13. 1. 2025krone.at

Die missbräuchliche Verwendung österreichischer Telefonnummern durch Betrüger ist in den vergangenen vier Monaten drastisch gesunken, wie die eingegangenen Beschwerden bei der Meldestelle Rufnummernmissbrauch zeigen. Der Grund dafür liege offensichtlich in der RTR-Anti-Spoofing-Verordnung, die bis 1. September 2024…

Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können

13. 1. 2025kommunalnet.at

Gemeinden sind heute zunehmend digitalisiert, sei es in der Verwaltung, bei der Erbringung von Dienstleistungen wie Müllabfuhr oder Wasserversorgung oder in der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Damit rückt das Thema Cybersicherheit immer mehr in den Fokus, denn die Verfügbarkeit der Services und der…