Vor diesen Telefonnummern sollten Sie sich hüten
Im Internet beschweren sich Nutzer regelmäßig über nervige Werbeanrufe. Dabei sind diese Anrufe oft gar nicht erlaubt. Wir zeigen aktuelle Spam-Telefonnummern vom Januar und sagen was Sie tun können.
| Bewertung 16× | |||
|---|---|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 20 % | ||
| Anzahl der Bewertungen: | 16× | Letzte Bewertung: | 4. 1. 2023 | 
| Visualisiert | |||
|---|---|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 4 939× | Letzte Visualisierung: | 29. 6. 2025 | 
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/01930100 175×
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.at/nummer/01930100 1×
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.unbekannte-telefonnummer.de/nummer/01930100 1×
Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren. Es kann auch dazu kommen, dass zur Telefonnummer noch keine Erfahrung hinzugefügt wurde. Falls jedoch die Webseite mit der Telefonnummer z.B. tausendmal geklickt wurde, geht es wahrscheinlich um belästigende Anrufe.
FAQIm Internet beschweren sich Nutzer regelmäßig über nervige Werbeanrufe. Dabei sind diese Anrufe oft gar nicht erlaubt. Wir zeigen aktuelle Spam-Telefonnummern vom Januar und sagen was Sie tun können.
Warnung vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchen per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf Ihren PC zu erlangen. Welche Masche dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.
Es ist der SMS-Dienst der Telekom...
Lästiger Anrufer. Ruft sonntags am Abend an und in der Früh um 7:00 Uhr. Hinterlässt auf AB keine Meldung
Über diese Tel. Nr hatte ich eine Nachricht auf meinem Festnetz von online liebes Betrüger.... Vorsicht..,
ruft hier bis zu zweimal täglich an
Ruft an und weiß den Namen wie geht das
Ebay hat vor einer Kontaktaufnahme und Warenversand gewarnt. Meinerseits wurden alle Aktivitäten abgebrochen.
Habe diese Tel, Nr. und die mir dann gesagte Nummer ignoriert .
01711747422 .
Extrem lästig. Es wird im 10 Minuten Takt versucht anzurufen. Nummer am besten sofort blockieren.
Hallo liebe Leser!
Diese Nummer ist nicht unseriös! Ich möchte hier nachfolgend erklären warum:
Ich bekam Heute mehrere solcher Anrufe. Da ich die Nummer (01930100) nicht zuordnen konnte und bei der Rufannahme über den grünen Hörer gleich aufgelegt wurde, bemühte ich das Internet um die Nummer zu checken.
Hier wird sie an erster Stelle als seriöse Dienstleistungsnummer der Telekom ausgegeben. Danach wird nur noch gewarnt vor dieser Nummer.
Fakt ist aber, dass in meinem Fall meine Mutter ein sogenanntes Seniorenhandy bekam. Dieses Handy ist mit einem programmierbaren Notrufknopf ausgestattet.
Diesen hat meine Schwester auf meine Festnetznummer programmiert und mir vorher nichts gesagt.
Als sie nun die Funktionalität dieses Knopfes testete, wurde eine SMS Hilfenachricht erzeugt, welche über die 01930100 an mich übermittelt wurde.
Ich nahm das Gespräch an meinem Festnetzhandy zunächst über den grünen Hörer an und hatte danach keine Verbindung. Irgendwann entdeckte ich das Wort Annehmen auf meinem Festnetzhandydisplay unten rechts. Als ich die dazugehörige Taste drückte konnte ich folgenden akustischen Text „Ich benötige Hilfe ... diese Nachricht wurde von meinem Bürohandy ... und dann eine Handynummer vorgelesen“ hören. Am Schluss dieser Nachricht (wird zweimal vorgelesen) kommt der Hinweis, dass man die Ziffer 1 drücken soll, wenn man die Nachricht nochmals hören will.
In einem zweiten Anruf der Nummer 01930100 (vorausgesetzt man hat den ersten Anruf vollständig ab- / angehört) wird eine Internetseiten- / http://-Adresse mit Geodaten angesagt. Das ist dann der ungefähre Standort der Person, die an dem Seniorenhandy den Notrufknopf betätigt hat.
Ich konnte den Sachverhalt so ausmachen, weil meine Tochter die angesagte Handynummer in ihr Handy eingab und dann feststellte, dass es die neue Handynummer meiner Mutter war.
Ich rief bei meiner Schwester an und sie bestätigte mir, dass sie gerade dieses Notrufsystem programmiert und getestet hat.
Nervt
....die Nummer handelt von der Telekom die eine SMS vorlesen
Warum bekomme ich ständig einen Anruf von der Rufnummer: 01930100?
Wenn Ihnen eine SMS zugeschickt wurde und Sie kein SMS-fähiges Telefon an Ihrem Telekom Festnetz-Anschluss nutzen, wird Ihnen die SMS-Nachricht durch das SMS-System der Telekom mit der Absenderrufnummer: 01930100 vorgelesen. Legen Sie hierbei zu früh auf, ruft das System Sie wieder an und versucht die SMS-Nachricht erneut vorzulesen. Lassen Sie bitte das System aussprechen. Dann erfolgt auch keine weitere Zustellung.
Ja, stimmt, es war tatsächlich eine gesprochene SMS von einer Verabredung, also ein wichtige Info, warum auch immer auf Festnetz. Hat mehrmals pro Stunde geklingelt, AB wurde zuerst nicht genutzt. Erst als ich dann 1 x weggedrückt habe, wurde der Text auf AB gesprochen. Also besser drangehen! Zum Schluss wurde auch die korrekte Handy-Nr. des Absenders genannt.