Seit wann ihre Dienstleistung funktioniert und für wen ist diese bestimmt?
Unsere Dienstleistung entstand im Jahre 2011 in der Tschechischen Republik. Es geht um das Webforum, über das die Benutzer ihre Erfahrungen mit den Telefonnummern teilen können, und zwar sowohl mit den belästigenden Telefonnummern (z.B. Telemarketing, Umfrage), als auch mit den nützlichen Telefonnummern (z.B. Kurierpost, Behörden)..
Weil unsere Dienstleistung vom Anfang an sehr beliebt wurde, entstanden bald nachher weitere Sprachversionen. Derzeit funktioniert das Webforum in mehr als 20 Sprachen und in 34 Ländern der Welt.
Unsere Dienstleistung ist bestimmt für alle, die den Inhaber einer unbekannten Telefonnummer identifizieren wollen. Die von den Entwicklern des Webforums vorgestellte Neuheit ist die mobile Anwendung Call Insider für die Mobilgeräte mit dem Betriebssystem Android. Diese mit der Webdatenbasis unbekanntetelefonnummer.de verbundene Anwendung ermöglicht darüber hinaus den Benutzern die Anrufe von Telemarketing automatisch zu sperren.
Wer bei einem Anruf einer unbekannten Person auf die Frage „Hören Sie mich gut“? mit „Ja“ antwortet, kann eine Rechnung über ein angeblich telefonisch bestelltes Produkt bekommen. Wie funktioniert diese Betrugsmasche? Wie wehre ich mich dagegen?
Betrüger haben eine fiese neue Masche entwickelt, um an die Apple-ID-Zugangsdaten ahnungsloser User zu gelangen. Dabei verfälschen Sie die Anrufer-ID so, dass Sie dem Opfer als offizielle Nummer des Apple-Supports angezeigt wird.
Ich musste für 3 SMS an diese Nummer bezahlen (3 x 0.20 Eur), die ich nicht kenne und die ich nie gewählt habe: in April 2023, Juni 2023 und (ganz frisch) am...
Ich musste fuer 3 SMS an diese Nummer bezahlen (3 x 0.20 Eur), die ich nicht kenne und die ich nie gewählt habe: in April 2023, Juni 2023 und (ganz frisch) am...
Jedes mal die selben mit einer anderen Nummer rufen so oft an , sperrt man die Nummer gibt es eine neue . Ich glaube vereinigte Königreich steht immer da .
Rückrufnummer für einen Internetservice zur Lösung von Computerproblemen. Offensichtlich steckt Betrug dahinter!