Unbekannte Telefonnummern

Telefonnummer: 072220041532

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
90 %
Anzahl der Bewertungen:5×Letzte Bewertung:23. 9. 2013
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:885× Letzte Visualisierung:18. 11. 2021

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Telefonnummer 072220041532

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

23. 9. 2013

Nervige Werbeanrufe

20. 9. 2013

Wenn man zurückruft heißt es das die gewählte Nummer nicht vergeben ist.

20. 9. 2013

Wenn man seinen Namen nicht nennt sondern fragt worum es geht, wird aufgelegt. Habe die zur Sperrliste hinzugefügt. Sehr nützliche Einrichtung.

18. 9. 2013

haben sämtliche persönliche daten bereits vorliegen- inklusive Bankverbindung!!! sehr aufdringlich!

18. 9. 2013

Rufen ständig an und legen wiedee auf

Weitere Kommentare zur Telefonnummer 072220041532

11. 10. 2013

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/072220041532 21×

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Rastatt
Staat:Deutschland
Einwohnerzahl:47 906
Zeitzone:Europe/Berlin (GMT +1)
Ist das Webforum moderiert?

Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.

FAQ

Tipps auf die Artikel

Achtung, Betrüger verschicken falsche Twint-SMS

27. 11. 2024blick.ch

Kantonspolizei Zürich warnt – so schützt du dein Konto Achtung, Betrüger verschicken falsche Twint-SMS Dein Twint-Konto ist in Gefahr! Dreiste Betrüger jagen mit gefälschten SMS nach deinen Daten. Die Kantonspolizei Zürich warnt. Twint ist eines der beliebtesten Zahlungsmittel der Schweiz. Das zieht auch dubiose…

Neue Betrugsmasche in Freiburg: QR-Code-Phishing an Parkautomaten

26. 11. 2024badische-zeitung.de

Die Freiburger Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche – dem sogenannten Quishing (QR-Code-Phishing). Dabei handelt es sich um QR-Codes, die Kriminelle an öffentlichen Plätzen aufkleben, um an die Daten von Nutzern zu gelangen. Die Polizei fand nach Hinweisen aus der Bevölkerung solche bereits an…