94-Jährige per „Schockanruf“ betrogen Polizei warnt vor mieser Masche - Delikte nehmen zu
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
Bewertung 1× | |||
---|---|---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 100 % | ||
Anzahl der Bewertungen: | 1× | Letzte Bewertung: | 22. 1. 2020 |
Visualisiert | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 344× | Letzte Visualisierung: | 14. 9. 2021 |
Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer | ||
---|---|---|
Stadt: | Karlsruhe | |
Staat: | Deutschland | |
Einwohnerzahl: | 283 799 | |
Zeitzone: | Europe/Berlin (GMT +1) |
Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.
FAQ„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
mehrmals tägliche Anrufe, auch am Wochenende