Was man gegen die "Europol"-Abzocke tun kann
Bei der sogenannten Europol-Masche geben sich Betrüger als Polizisten aus. Der Anruf wirkt echt durch deutsche Telefonnummern. Aber den Anruf entgegenzunehmen kann teuer werden.
| Bewertung 0× | |||
|---|---|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 0 % | ||
| Anzahl der Bewertungen: | 0× | Letzte Bewertung: | Nicht bewertet |
| Visualisiert | |||
|---|---|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 36× | Letzte Visualisierung: | 17. 11. 2021 |
„Helfen Sie anderen Besuchern dieser Webseiten und teilen Sie ihnen Ihre Erfahrungen mit dieser Telefonnummer mit. Wann und wie oft wurden Sie von dieser Telefonnummer angerufen? Und was war der Gegenstand des Telefongesprächs? Ihr Kommentar wird nach dem Absenden hier angezeigt.“
| Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer | ||
|---|---|---|
| Stadt: | Berlin | |
| Staat: | Deutschland | |
| Einwohnerzahl: | 3 426 354 | |
| Zeitzone: | Europe/Berlin (GMT +1) | |
Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.
FAQBei der sogenannten Europol-Masche geben sich Betrüger als Polizisten aus. Der Anruf wirkt echt durch deutsche Telefonnummern. Aber den Anruf entgegenzunehmen kann teuer werden.
Ping-Anrufe oder auch Ping Calls werden häufig auch als Lockanrufe bezeichnet, was bereits viel über sie verrät. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, was genau unter dem Begriff "Ping-Anruf" zu verstehen ist.
Die Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/03023509622 1×