Unbekannte Telefonnummern

Telefonnummer: 022129191656

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
75 %
Anzahl der Bewertungen:1×Letzte Bewertung:19. 2. 2014
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:36× Letzte Visualisierung:6. 11. 2021

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Telefonnummer 022129191656

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

19. 2. 2014

Anruf von 022129191653 geht wohl auf 022129191656
Eine Frau Kreuz vom deutschen Institut für Verbraucher
will berufstätige Steuerzahler informieren.

Weitere Kommentare zur Telefonnummer 022129191656

1. 10. 2013

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/022129191656

17. 11. 2013

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.unbekannte-telefonnummer.de/nummer/022129191656

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Köln
Staat:Deutschland
Einwohnerzahl:963 395
Zeitzone:Europe/Berlin (GMT +1)
Wer ist für den Inhalt der Beiträge verantwortlich?

Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.

FAQ

Tipps auf die Artikel

Auf keinen Fall anrufen: BKA warnt vor BKA-Fake-Brief

17. 4. 2017chip.de

Kriminelle verschicken zurzeit gefälschte Briefe, die scheinbar vom Bundeskriminalamt stammen und vor Betrug warnen. Dahinter steckt jedoch selbst eine fiese Betrugsmasche, die im schlimmsten Fall mit einem Einbruch enden könnte.

Phishing mit Telekom-„Treuepunkten“ und „Schutzfilter“

21. 1. 2025radiowuppertal.de

Bonn (dpa/tmn) - Derzeit landen massenhaft gefälschte Mails in „T-Online.de“- und „Magenta.de“-Postfächern, die den Eindruck erwecken, von der Deutschen Telekom zu stammen. Darin wird entweder fälschlicherweise behauptet, dass „Treuepunkte“ bald verfallen, wenn man sie nicht bald gegen ein Smartphone oder andere…